Datenschutzerklärung

isonovalique - Ihre Finanzbildung liegt uns am Herzen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist isonovalique, ansässig in der Gohliser Str. 13, 04105 Leipzig, Deutschland. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder Finanzbildung ist – das gilt besonders für den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

Datenschutz-Kontakt

Anschrift: Gohliser Str. 13, 04105 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 3040728600

E-Mail: datenschutz@isonovalique.com

Als Bildungsanbieter im Finanzbereich nehmen wir unsere Verantwortung für Ihre Daten besonders ernst. Diese Erklärung informiert Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung auf unserer Website.

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Anmeldung und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung bei steuerrechtlichen Anforderungen

3. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch technische Informationen, die für den Betrieb und die Sicherheit notwendig sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweis-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.

Benutzerkonten und Kursanmeldungen

Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen benötigen wir bestimmte persönliche Daten. Diese werden ausschließlich für die Durchführung der Bildungsmaßnahmen verwendet und nach gesetzlichen Vorgaben gespeichert.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Kurskoordination

Zahlungsinformationen

Rechnungsadresse und Zahlungsmethode für die Abwicklung von Kursgebühren

Lernfortschritt

Fortschrittsdaten und Zertifikate zur Dokumentation Ihres Bildungsweges

4. Ihre Rechte als Betroffener

DSGVO-konforme Betroffenenrechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei laufenden Kursen können bestimmte Daten bis zum Abschluss der Bildungsmaßnahme erforderlich bleiben.

Datenübertragbarkeit

Ihre Lerndaten und Zertifikate können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten. Dies erleichtert Ihnen den Wechsel zu anderen Bildungsanbietern oder die private Archivierung Ihrer Qualifikationen.

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Speicherdauer

Die Speicherdauer richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Vorgaben. Nachfolgende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit
Kursanmeldungen 6 Jahre nach Kursende Steuerrechtliche Aufbewahrung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Zertifikate 10 Jahre Nachweis der Qualifikation

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität Ihrer Daten.

6. Cookies und Tracking

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Marketing-Cookies werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Cookie-Kategorien auf unserer Website:

  • Essentielle Cookies: Session-Management und Sicherheitsfunktionen
  • Funktionale Cookies: Spracheinstellungen und Lernfortschritt
  • Analytische Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Transfers in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.

Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir streng auf EU-konforme Anbieter oder entsprechende Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Ihre Finanzbildungsdaten bleiben damit im europäischen Rechtsraum geschützt.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns in Leipzig ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären.

Bei Datenschutz-Fragen erreichen Sie uns:

Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr

E-Mail: info@isonovalique.com

Telefon: +49 3040728600

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf der Website.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen in unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig.